Warum ist der Honig mal fester und mal flüssiger?
Jeder Honig kristallisiert und wird irgendwann fester. Wie schnell das geschieht, hängt vom Traubenzuckergehalt des gesammelten Nektars ab. Häufig wird eine cremige Konsistenz bevorzugt. Diese erreichen wir, indem wir den Honig vor dem Abfüllen über längere zeit rühren.
Wer seinen Honig lieber flüssig mag, kann kristallisierten Honig wieder verflüssigen. Einfach das Glas in ein Wasserbad stellen und langsam bei max. 40°C erwärmen (kein Mikrowelle!).